Selbst ätherische Öle herstellen

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um die Gewinnung ätherischer Öle. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destillenmaterial

Wolfgang am 16.05.2003 10:45:56 | Region: Kärnten
Aus welchem Material können die Destillen am besten gefertigt werden? Kann man auch ganz normale Laborkolben aus Glas dafür verwenden?

RE: Destillenmaterial

Bettina Malle am 20.05.2003 14:30:23 | Region: Kärnten
Sie können alle lebensmittelechten Materialien verwenden wie Edelstahl, Kupfer, Glas usw. Laborkolben haben allerdings einen engen Hals, diese sind eher ungeeignet, um das Destilliergut einzufüllen. Weiters benötigen Sie unbedingt eine Vorrichtung, damit die Kräuter im Dampf hängen und nicht in der Flüssigkeit schwimmen, das ist allerdings bei einem Laborkolben schwer zu machen.

RE: Destillenmaterial

Ewald am 03.06.2003 13:36:24 | Region: Kärnten
Destillen aus Edelstahl oder anderen Metallen können aber schon verwendet werden?

RE: Destillenmaterial

Bettina am 03.06.2003 13:38:15 | Region: Kärnten
Ja natürlich, aber achten Sie darauf, daß die Materialien lebensmittecht sind, andernfalls würden Sie diverse Fremd- oder sogar Giftstoffe in das Öl einschleppen, dies ist natürlich nicht der Sinn selbstgemachter ätherischer Öle.

RE: Destillenmaterial

Reinhard am 24.09.2017 10:14:41 | Region: Traisental
Natürlich Finger weg von Aluminium !!