Selbst ätherische Öle herstellen

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um die Gewinnung ätherischer Öle. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ätherisches Öl selber machen..

Gregor am 14.09.2004 16:48:40 | Region: D
Funktioniert das eigentlich wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen, daß allein durch das Kochen mit Wasser in einer Brennerei am Ende ätherisches Öl herauskommt, dann müßte doch auch z.B. bei einem Pfefferminztee das ätherische Öl obenauf schwimmen.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Claudia am 15.09.2004 12:10:45 | Region: Berlin
An deiner Beschreibung merkt man schon, daß du so gut wie nichts verstanden hast. Bevor du die Vorgehensweise in Frage stellst, wäre es vielleicht sinnvoll, dich hier etwas einzulesen oder einen Versuch zu machen.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Björn am 16.09.2004 13:14:02 | Region: Dachau
Gregor, du solltes einfach mal etwas Pfefferminze in deine Brennanlage geben und Wasser dazu. Wenn du das destillierst, erhälts du Wasser und oben auf Pfefferminzöl, das wunderbar riecht. Es funktioniert wirklich so.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Jopi am 17.09.2004 11:33:21 | Region: Kärnten
Warum hat man dann z.B. bei einem Pfefferminztee kein Öl, die Frage ist gar nicht so blöd, wie sie hier im Forum abgewertet wird. Nach der obigen Beschreibung sollte auch bei einem Tee das Öl in der Tasser schimmen, tut es aber nicht, zumindest mir ist es noch nicht aufgefallen.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Jürgen am 23.09.2004 12:56:51 | Region: Grünau
Erstens hast du beim Tee zuwenig Pflanzengut, und weiters brauchst du Dampf und nicht heißés Wasser, um ätherisches öl zu gewinnen.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Marianne am 29.09.2004 13:17:31 | Region: München
Richtig, du bekommst ein Duftwasser, also den Tee. Bei mehr Pflanzenteilen würdest auch im Tee Öl haben.

RE: Ätherisches Öl selber machen..

Beat am 18.02.2005 18:56:58 | Region: Zürich
Hi Gregor,

Du kannst das ätherische Öl bei vielen Teesorten als ganz dünnen, manchmal "regenbogenfarbenen" ( z.B. bei Schwarztee) Film auf dem Tee in der Tasse sehen, wenn Du genau hinschaust.

Natürlich ist das wenig, aber schmeckt doch schon in dieser Minimenge prima, oder? Bei der Teezubereitung wird das Öl einfach durch das Teewasser aus dem Tee ausgelöst (sog. Infusion). Du könntest diese Infusion nun destillieren - mit dem Resultat das du ein minderwertiges ätherisches Öl erhältst, weil dabei viel mehr Duftstoffe verloren gehen.

Bei der Dampfdestillation wird das Öl vom aufsteigenden Wasserdampf aus dem Ausgangsmaterial ausgelöst - dieses kommt nur mit Dampf, aber nicht mit dem Wasser in Berührung. Dies ist das ergiebigste, schonendste und wohl auch älteste Verfahren (hey, die Griechen und Römer wussten schon wie!).

En Gruess,

Beat