Selbst ätherische Öle herstellen

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um die Gewinnung ätherischer Öle. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

ätherische Öle, mit 0,5 Liter Destille?

were am 17.04.2012 10:13:38 | Region: eu
ich habe eine kleine 0,5Liter Destille von Bekannten aus Deutschland bekommen - dort ist ja nicht mehr erlaubt.
Diese Destille hat eine Kolonne als Aufsatz. In diesen Aufsatz geht recht viel Material hinein.

Nun kam mir eine Idee, wie man eventuell auch mit diesem Miniding Öle gewinnen könnte:

Den Spiralkühler möchte ich durch einen kleinen, selbstgebauten Liebig - Kühler ersetzen. Den Aufsatz möglicherweise vergrößern. Dann bleibt nur das minimale Volumen des Kessels. Meine Idee ist, in diesen Kessel eine Einfüllöffnung zu bohren, welche durch einen Silikonstobfen verschlossen werden kann. Durch diese Öffnung kann dann von Zeit zu Zeit heisses Wasser nachgefüllt werden und der Destillationsvorgang verlängert werden.

Kann das funktionieren?

RE: ätherische Öle, mit 0,5 Liter Destille?

Hubert am 19.04.2012 13:25:46 | Region: Hietzing
Noch einfacher: Dampf in den Kessel einleiten. Z.B. aus einem selbst gebastelten Dampferzeuger: bei einem Druckkochtopf das Überdruckventil durch Schlauch ersetzen, Topf mit Wasser befüllen, zum Kochen bringen und dann den Dampf in die Anlage leiten.

RE: ätherische Öle, mit 0,5 Liter Destille?

were am 24.04.2012 09:56:47 | Region: eu
Wenn ich den Gedanken weiterspinne, könnte ich auch den Dampfkochtopf nehmen, dort die Kräuter hineinlegen und unten den Dampf aus einem Dampferzeuger vom Tapetenablösen hineinleiten?

RE: ätherische Öle, mit 0,5 Liter Destille?

Hubert am 24.04.2012 12:21:13 | Region: Hietzing
Ja, wenn der Dampfstrom stark genug ist (kenne so ein Gerät nicht). Fazit: einfach ausprobieren!