 |
|
 |
Eintrag Nr. 304 von 495:
Hallo!
Ihr Buch ist echt spitze - Danke für die rasche Zusendung!
Nun aber meine Fragen:
Habe eine 6l Wasserdampfestille - nun muss ich 1,5l Wasser reinfüllen - aber auch 1,5kg Pflanzenmaterial!
Wenn ich aber jetzt nur 1 kg Material (nicht mehr verfügbar) und 1l Wasser destilliere, laufe ich Gefahr, dass die Destille trocken läuft?
Kann ich Thuja-öl in die Duftlampe geben? Oder ist dieses Öl zu stark oder auf Dauer schädlich?
Kann ich jede Thuja Sorte verwenden? Keine Ahnung welche Thuja in meinem Garten steht! Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und bitte weiter so! Ein Lob auch für die Homepage! lg Pam
Pamela Hinding, Oberösterreich - Linz
18.Nov.2008 09:57:48
Danke, freut uns!
Nein, das hängt davon ab wieviel Hydrolat Sie entnehmen. Bei 1 Liter Wasser keinesfalls mehr als 0,5 Liter, da einige (getrocknete) Pflanzen den Dampf förmlich aufsaugen. Sie merken das auch am Geräusch: solange ein Kochgeräusch hörbar ist, kein Problem. Sobald es jedoch beginnt zu zischen, die Heizung SOFORT entfernen. Anmerkung: je größer der (leere) Dampfraum, desto geringer wird die Ölausbeute sein. Die Destille daher keinesfalls weniger als ca. 2/3 befüllen.
Thujaöl ist giftig, daher würde ich es nicht unbedingt in die Duftlampe geben.
|
|
 |