 |
|
 |
Eintrag Nr. 155 von 495:
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Site und das Buch! Beide haben mir schon sehr geholfen. Jetzt würde mich aber interessieren, welche Pflanzen (außer den im Buch beschriebenen) noch ätherische Öle enthalten. Wie stehts denn zum Beispiel mit Waldmeister oder Peperoni?
Schon mal in Voraus vielen Dank!
Hendrik, Sachsen
28.Aug.2005 20:26:57
Freut mich!
Zwar sind im Buch so gut wie alle Pflanzen angeführt, die ätherische Öle enthalten bzw. aus denen diese Öle gewonnen werden können, aber natürlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Problem bei unbekannten Pflanzen in Bezug auf ätherische Öle ist immer die optimale Methode und den optimalen Erntezeitpunkt für die Ölgewinnung herauszufinden. Denn wenn eine Pflanze prinzipiell zwar Öl enthält, aber z.B. zum falschen Zeitpunkt (Jahres- UND Tageszeit) geerntet wird, kommt in der Regel nicht nur weniger Öl sondern meistens überhaupt nichts heraus.
Bei Waldmeister würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen: Während der Spätblüte ernten und vor dem Wasserdampf-Destillieren trocknen. Alternative: kurz VOR der Blüte ernten und anschließend trocknen.
Peperoni enthalten kein ätherisches Öl.
|
|
 |